Datum | Uhrzeit | Thema | Ort | Bemerkung |
Donnerstag 28.09.2023 | 17:00 bis 18:30 Uhr | Trialog Erlangen Offener Gesprächskreis. "Medikamente - wie findet man das Richtige?" | Wabene - Bistro Henkestraße 53 91054 Erlangen | Ansprechpartner: Wabene: Klara Männl, Tel. 92078-52 SpDi Erlangen: Lutz Marx, Tel. 8856-63 |
Montag 16.10.2023 | 18:00 bis 20:00 Uhr | Nürnberger Woche der seelischen Gesundheit. Gut umgehen mit Gefühlen. Zu den Thesen des Konstanzer Psychostherapeuten Andreas Knuf. Der Beschreibung von Gefühlen und ihrer Entstehung folgt die Definition von Folgen und Bedeutung der Über- und Unterregulierung, abgeschlossen mit einem Fazit. Mit Hilfe von Impulsen aus dem Vortrag können wir ins Gespräch kommen. | TrialogForum ApK Großer Besprechungsraum 2. Stock. Hessestr. 10 90443 Nürnberg Gesundheitsamt Teil 1 | Veranstalter: ApK - Verein Angehöriger und Freunde psychisch Kranker in Mittelfranken e.V. Eintritt frei. ![]() |
Dienstag 10.10.2023 | 17:30 bis 19:00 Uhr | Trialog 2023 Gesprächskreis und Erfahrungsaustausch. "Die Krankheit im Griff; Zur Expertin/zum Experten in eigner Sache werden" | Bezirksklinikum Ansbach (Festsaal) Feuchtwanger Straße 38 91522 Ansbach | Bezirkskliniken Mittelfranken - Pandora - ApK Mittelfranken. Bitte beachten Sie die Beschilderung vor Ort. Die Teilnahme ist kostenlos. |
Donnerstag 19.10.2023 | 18:00 bis 19:30 Uhr | Nürnberger Woche der seelischen Gesundheit. Psychische Krankheit von Angehörigen - Wer hilft? Gesunde Angehörige informieren und stellen sich Ihren Fragen. Mitglieder des Vorstandes des Verein(s) ApK sowie der Stiftung ApK informieren über ihre Erfahrungen und ihre Arbeit uns stellen sich den Fragen der TeilnehnerInnen. | TrialogForum ApK Großer Besprechungsraum 2. Stock. Hessestr. 10 90443 Nürnberg Gesundheitsamt Teil 2 | Veranstalter: ApK - Verein Angehöriger und Freunde psychisch Kranker in Mittelfranken e.V. Eintritt frei. ![]() |
Donnerstag 26.10.2023 | 17:00 bis 18:30 Uhr | Trialog Erlangen Offener Gesprächskreis. "Einmischen oder Akzeptieren in der Rolle der Angehörigen?" | Wabene - Bistro Henkestraße 53 91054 Erlangen | Ansprechpartner: Wabene: Klara Männl, Tel. 92078-52 SpDi Erlangen: Lutz Marx, Tel. 8856-63 |
Dienstag 07.11.2023 | 17:30 bis 19:00 Uhr | Trialog 2023 Gesprächskreis und Erfahrungsaustausch. "Das Ringen um ein Miteinander; Vom Versuchen und vom Scheitern in Familie/Freundeskreis/Behandlung" | Tagesklinik Roth (Therapieraum 1. Stock) Weinbergweg 12a 91154 Roth | Bezirkskliniken Mittelfranken - Pandora - ApK Mittelfranken. Bitte beachten Sie die Beschilderung vor Ort. Die Teilnahme ist kostenlos. |
Donnerstag 30.11.2023 | 17:00 bis 18:30 Uhr | Trialog Erlangen Offener Gesprächskreis. "Trialogischer Jahresrückblick und Planung für 2024" | Wabene - Bistro Henkestraße 53 91054 Erlangen | Ansprechpartner: Wabene: Klara Männl, Tel. 92078-52 SpDi Erlangen: Lutz Marx, Tel. 8856-63 |
Mittwoch 06.12.2023 | 17:00 bis 19:00 Uhr | Psychose-Trialog Nürnberg "Alle Jahre wieder - (was) lernt man aus Krisen" | Gesundheitsamt Burgstraße 4 90402 Nürnberg | Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Teilnahme ist kostenlos. E-Mail: petra.thaler@pandora-selbsthilfe.de Tel.: 0911/27 26 776 Psychoseseminar |
Donnerstag 25.01.2024 | 17:00 bis 18:30 Uhr | Trialog Erlangen Offener Gesprächskreis. "Die Medien und ihr Einfluss auf die Erkrankung" | Wabene - Bistro Henkestraße 53 91054 Erlangen | Ansprechpartner: Wabene: Klara Männl, Tel. 92078-52 SpDi Erlangen: Lutz Marx, Tel. 8856-63 |
Donnerstag 29.02.2024 | 17:00 bis 18:30 Uhr | Trialog Erlangen Offener Gesprächskreis. "Arbeits- und Beschäftigungs-möglichkeiten für Menschen mit Psychosen" | Wabene - Bistro Henkestraße 53 91054 Erlangen | Ansprechpartner: Wabene: Klara Männl, Tel. 92078-52 SpDi Erlangen: Lutz Marx, Tel. 8856-63 |